Teamentwicklung
Als Team durchstarten.
Mein Angebot für Ihre Teamentwicklung
Als Teamentwickler unterstütze ich Sie unter anderem wie folgt:
- Bei der Gestaltung des Teamentwicklungsprozesses in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Führungskräften.
- Durch die Moderation von Teamworkshops, Retraiten etc., um Anliegen und Themen zu beleuchten und zu bearbeiten.
- Als Mediator von Konflikten zwischen einzelnen Personen im Team oder zwischen zwei Teams.
- Als Supervisor für Teamsupervisionen oder Fallsupervisionen.
Themen für eine Teamentwicklung
Drei Beispiele, die ich in ähnlicher Weise in meiner Berufspraxis erlebe:
Klären von Rollen und Erwartungen
Ein Team, zu welchem mehrere neue Mitglieder hinzugestossen sind, will sich in der Zusammenarbeit stärken und neu organisieren. In folgenden Themen darf ich das Theam mit kreativen Methoden, aber auch mit Inputs aus der agilen Arbeitsweise, von denen sich das Team neue Inpulse erhofft, unterstützen:
- Gegenseitiges Kennenlernen der Teammitglieder in der neuen Teamkonstellation.
- Input über die Basiskonzepte der agilen Arbeitsweise.
- Mit dem Team überprüfen, was für sie von den agilen Konzepten passend und umsetzbar ist.
- Mit dem Team klären, was sie nicht mehr machen wollen.
- Übernahme von Rollen und Aufgaben durch die Teammitglieder.
- Klären von gegenseitigen Erwartungen.
Zusammenarbeit gestalten
Die Zusammenarbeit in einem Team läuft nicht so wie gewünscht. Es gibt verdekte und zum Teil auch offene Konflikte und es ist nicht klar, wie die Arbeit im Team erledigt wird. Rollen und Aufgaben sowie Prozesse sind unnklar.
Im Auftrag der Teamleitung gestalte und moderiere ich mehrere Workshops, damit sich das Team über ihre Situation austauschen und gemeinsam Lösungen für eine bessere und geschmeidigere Zusammenarbeit erarbeiten kann.
Raum für Entwicklungsthemen schaffen
Ein Führungsteam, bestehend aus Abteilungs- und Teamleitenden, will sich Raum und Zeit nehmen, um gemeinsam an Themen zu arbeiten, für die im Alltag keine Zeit ist. Über einen längeren Zeitraum gestalte und moderiere ich in Absprache mit dem Abteilungsleiter und mit den Inputs der Führungskräfte an mehreren Tagen „Denkräume“, in denen sich die Führungspersonen über ihre diverse Fragen und Themen austauschen, inspirieren und weiterbilden können.
Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung in Coaching und Organisationsberatung, die vom Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso anerkannt ist. Am Institut für Angewandte Psychologie (IAP) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bin ich als externer Dozent und Experte in der Weiterbildung im Bereich Coaching und Organisationsentwicklung tätig.
Workshops für Teams
- Mit Supervisionen und Retrospektiven als Team weiterkommen.
- Gemeinsam komplexe Probleme besprechen und Lösungen finden.
- Einsichten zu Themen der agilen Arbeitswelt gewinnen.
- Als Team die Zusammenarbeit gestalten.
Kontakt
Lernen Sie mich und meine Dienstleistungen kennen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf.